BARTSCH

      Ich fahr´ durch de Stadt  

Die Spure vum Winter siehste noch üvverall
de Bäum noch wie duud, op de Stroße litt Splitt
Un janz finge Fissel fällt, doch do spürs et ald
Esu wie et ess, esu bliet et nit
Vun jedem Plakat luure mich ding Auge
Ding janze Aat wööd ich niemols  satt
Ich froch woröm ich jetz nit bei dir sin kann
un ich fahr, ich fahr, ich fahr durch de Stadt  

Ich fahr vür mich hin un denk nur an dich
wie et dir grad jeit und wat do jrad mähs.
Dovun krijje ich nit genoch un´t es jrad ess,
als hoot ich jedes Woot,  dat do sähs
Ding Stemm, die klingk mer em Uhr wie e Jlockespell,
ding Auge dunn funkele wie Achat.
Zesamme met dir , weiß ich wat ich well
 doch ich fahr, ich fahr, allein durch de Stadt

Doch glich en ener Stund fahr ich hin zo dir
et ess wirklich spät un ming Ärm wääden schwer
Ich han nur noch jrad dä eine Passagier
dä setz ich jetz avv un mi´ Taxi ess leer
Ich kann noch nit gläuve wie lang mir zesamme sinn
En esch lange Zick un e Deil dovun hatt,
Mit dir jonn ich zesamme janz ejal wohin
un ich fahr, ich fahr, mit dir durch de Stadt

        Die Naach

Die Naach ess lau,  die Naach ess köhl
janz selden ens blau se offenbahrt et Jeföhl
Die Naach ess lang un off jenoch kalt,
üvvernaach es m´r do üvvernaach ess m´r alt.

Die Naach ess launisch , se hält nit immer zo dir
en d´r Naach bess do traurisch un kriss et ärme Dier
Die Naach mäht dich süchtich die Naach mäht dir Angs
en d´r Naach kanns do Sache die du am Dach janit kanns.

Die Naach verschleiert, die Naach deck op,
schillert in alle Färve un verdrieht dir d´r Kopp
En d´r Naach kanns do ne And´re sin oder fings wirklich zo dir
oder se pack dich en wie en Spenn un injiziert ihr Begier

 

        Marion                               

Do steichs am Zoo us un läufs ahn d´r Nümaat,
wat do mähs, dat hät nit Hand un nit Fooss
Minge Kopp, ming Geföhle driehs do janz op links,
ich froch mich: woröm maach ich dich bloß ?

       Marion, Marion, Marion

Jetz steihs do hück ovend widder su vür mir,
un sähs, do wullts noch op de Roll
vür morge öm aach kumm ich widder nit in´t Bett,
doch do kriss die Nas noch nit voll.

       Marion, Marion, Marion

Do  bess vun Natur us en Windbotz,
bruchs kein Droppe för dinge Marathon
Hand in Hand mit dir wäd ich niemols möd,
mit dir dät ich bess an´t Engk d´r Welt jonn

Wo mir uns troofe kann ich hück nit mieh saghe,
han dich jesinn un direk kapituliert
Ich soß do un do kohms op mich zo,
do sprochs mich ahn un ich wör  fass explodiert 

       Marion, Marion, Marion

      Alles still 

Ieskalt die Neonleechter un leer die Stroßebahn
wie Granit sin die Jesechter, ich kumme nirjens ahn

Ich schlender mingem Draum noh, mit dir jing och mieh Ziel
un obwohl ding Klingel Sturm läut, blieht bei dir alles still

Ich roofe dinge Name, vun dir kütt nix zoröck
wohin do jings kanns do nix hüre, jo du jings Stöck vör Stöck

Ich söck dich op de Stroße un ich söck bei dir zehuss
die, die saghe, do köhms nit widder, die verzälle nur Stuß

Wors e Deil vun mingem Lääve un leeve wor dinge Schatz
bess zom Engk noch alles jevve, bess dat du selvs nix mieh hats

      Blues Cafe

Dä Ovend lau, d´r Sommer jeiht, ´ne Fuffi flüchtig enjesteck
Die Föös laufen wie jeden Dach dohin , wo m´r schon op mich waat.
Die Düür steiht op un Marvin Gay hürt m´r vun drusse ich stonn dobei
Ich kenn se noch vum „Monterey“, et weed jetz Naach em Blues Café

He jonn ich hin , wenn ich nit weiß wohin,
wenn ich mit allem fädisch bin,
wenn ich nur noch erus well

He weed jeflax, he weed et usjepack
he ben ich ovv versack
un ich kumm immer widder

Die drei am schocke ahn d´r Thek, ´t verliert dä, dä als ehtster jeiht
D´r Tünn sitz ahn enem Desch un schriev, säht, dat he noch jet bliev
Dat Alice hät et Ärme Diehr, dä Leo drink, blieht drahn an ihr
Ich zahl ming Rund un 15 Bier, ich jonn nohuss ´t ess halver vier

He jonn ich hin , wenn ich nit weiß wohin,
wenn ich mit allem fädisch bin,
wenn ich nur noch erus well

He weed jeflax, he weed et usjepack
he ben ich ovv versack
un ich kumm immer widder


      Dä Schuldner Blues

Et ess nix mieh mit mir loss,
su klätschnaaß wie die Stroß ess ming Bud
Durch et Daach dröp et eren,
et ess Dezember ich holle mir d´r Dud

14 Daach vür´m Monatsengk
han ich nix mieh in de Häng, janix  
Ich kann nit ens jet anschrieve,
denn die kenne all ming Tricks

Ich han d´r Blues,
zick Woche schon han ich d´r Blues
Ich finge keine Truus,
hür op mit dingem Schmus,
ich han d´r Blues!

Hür ens zo, wat ich dir sach,
mit baal jedem han ich Krach wäjen Jeld     
Ich han nix mieh ze verliere,
Strom un Wasser sin schon avjestellt.

Die Deck, die fällt m´r op d´r Kopp
un ich wäde baal beklopp vür Woot
Wenn do daachelang nit erus küss
wat ess, jeiht et dir dann jot ?

Ich han d´r Blues,
zick Woche schon han ich d´r Blues
Ich finge keine Truus,
hür op mit dingem Schmus,
ich han d´r Blues!

Un jedesmol do schlof ich en,
koot dofür oder middendrin, su ne Driss
Et klapp bei mir och janix,
un ich weiß nit wat et ess

Ich han d´r Blues,
zick Woche schon han ich d´r Blues
Ich finge keine Truus,
hür op mit dingem Schmus,
ich han d´r Blues!


      Dat Klein

Rejelmäßig im Draum,
jepack kriesch ich et kaum, dat Klein         
Kütt wie us Nebelschwaade,
ich dät och op et waade, dat Klein

Schad, dat ich ja nit weiß,
ja nit weiß wie et heiß, dat Klein
Doch wann immer et kütt,
mäht et mich komplett verröck, dat Klein

Scharf für zwei, scharf für zwei,
scharf für zwei: dat Klein

Et Hoor janz lang un schwatz,
jeschmeidig, wie en Katz, dat Klein
De Lippe knallrut und voll,
et mäht mich raderdoll, dat Klein                                  

Scharf für zwei, scharf für zwei,
scharf für zwei: dat Klein
                                                   

Wie ene Engel oder zwei flüch et an mir vorbei, dat Klein
Mir blieht nur dä Duff, dä Duff en d´r Luff vun däm Klein

Scharf für zwei, scharf für zwei,
scharf für zwei: dat Klein


     Die Parfum

Do rüchs wie Blot un Wasser zesammejeschütt
wie ene Danz op däm Rögge vum Stier
wie paddele jäjen en Stromschnell ahn
ävver och wie e klassisch Klavier

Do rüchs wie wenn am Morje de Sonn opjeiht
wie dusche unger enem Wasserfall.
Wie immer gewoss, wie et jeiht
un wie die Venus om Sommerball

       Die Parfum, dat brängk mich öm!

Do rüchs wie ovends em Mairähn spaziere jonn
wie rigge  en d´r Camarque
wie lije an enem jröne Meer en d´r Sonn
ich sach dir Mädche, do rüchs wirklich stark

Wie fahre immer nur op d´r linke Spur
wie drei un drei jitt he leider nit Sex
ich froche mich jeden Dach
wie schaffs do dat nur
´t ess die Parfum, dat mich total verhex

       Die Parfum, dat brängk mich öm!

Wat do denks, wat do sähs un wat do mähs
ess m´r ihrlich gesaat janz egal
ich weiß och dat ich mit dir nit leeve künnt
doch ich jöv alles für ene Schal …
met dingem Parfum

       Die Parfum, dat brängk mich öm!
            

      Fahre en dinger Kess

Du weiß ich bruche hück Naach ding Kess!
Mach se noch ens sauber, un luur, dat se volljetank ess …

Denn ich will fahre durch die Stadt,
jraduss un nit ärch schnell, 

durch de Nach, um sechs Uhr weed et hell

Ich kumme öm sibbe, vielleich halver Aach
dann muss ich ävver flöck fett he, und fahre durch die Naach

Denn ich will fahre durch die Stadt,
jraduss un nit ärch schnell, 
durch de Nach, um sechs Uhr weed et hell

Om Ring en Kölle, jonn ming Leechter nit us,
Do spillt mieh Lääve, do föhle ich mich zehuss   

Denn ich will fahre durch die Stadt,
jraduss un nit ärch schnell, 
durch de Nach, um sechs Uhr weed et hell

      Hetz mich nit

Jonn mit mir dohin wo du noch nie wors,
fleech mit mir einfach ens fott.
Üvver all´ Jrenze un jäjen d´r Wind
Für jede Deckel dä richtije Pott
Vüran un durch, nä niemols zoröck
Alles wat kütt un dann Richtung Jlöck

       Ävver hetz´ mich nit, hetz´ mich nit,
       hetz´ mich nit, hetz´ mich nit!   

Dunn mit mir, wat do vürher noch nie durfs,
ovwohl die Verlange jeden Dach wähß
Ohne Tabus un noh allem jefroch,
ich stonn zo dir janz ejal, wat do mähs.
Wenn do dat wills bis zur zwölfte Rund´,
ävver bitte ehts in ener Stund

   Mir schleif de Zung ald üvver de Ääd,
   esu wie do drop bess bess do dat wäd!

Wo ich och hinwell, do bess vür mir do,
vill schneller als ich an jedem Ziel.
En 80 Dach öm de Welt ess für dich kei Problem
Do schlächs jede Rekord in jedem Stil
Ich mach alles für dich, ich mach´ alles mit
Mädche, doch dunn mer ne Jefalle, hetz mich nit

       Ävver hetz´ mich nit, hetz´ mich nit,
       hetz´ mich nit, hetz´ mich nit!

      Hey do

Hey do, do läufs ald widder drusse röm
mit d´r Fläsch en d´r Hand
Do drinks jeden Daach un bess dofür
he schon jot bekannt
Jo ich weiß, ich drinke, ävver nur domet ich dä Dress verjesse kann
Jo ich weiß ich drinke,ävver nur domet ich dä janze Dress öm mich eröm verjesse kann!

Hey do sach ens wie lang  läuf dat schon?
Hey do sach ens wie lang määhs do dat schon ?
Met 14 anjefange und joot jeliehrt vun enem Ahl,
dä wor immer voll und drunk alles
ov frisch oder schaal

Dä Sprit määht dich kapott,
do häss nix mieh an wat do denke kanns
En jeder Kneip ene Deckel,
un do dröcks dich an de Dürre lans!
Ihr weed et sinn,
ich weed domet noch hundert Johre alt!
Nur mit Sprit föhl ich mich fit
un ich bruch kein Trinkerheilanstalt!!

Hür op mich un loss dir helfe vun Kreuzbund,
Anonyme un wer et sons noch jitt.
Hür op mich dann köms do fott dovun
un wörs widder frei, frei!

Hey do, do schaffs dat, do!
Hey do ich hoffe schwer do packs dat, do!
Hey do ich weiß jenau do schaffs dat, do!
Hey do ich weiß jenau do schaffs dat, do!

  Ich hätt jähn do wörs bei mir 

Do trenns do einfach un schnell ?
Himmel und Höll, Diamante vun Stein ?
Weißt do wat wohin zielt?
Bess ens Nodel, ens Beil, 
Doch wer kritt dann welche Deil ?
Trenns do einfach un schnell?

Un wie han se et jeschaff,
dat nur jet is, wat jet koss?
Dat m´r sing Werte vergiss,
un sing Helde nit ens vermiss?
Dat Allerneuste nur zällt,
vun Konsum Technik un Jeld,
Käuf m´r alles wat kütt,
sach selvs es dat nit verröck?

Ich hätt jähn, do wörs noch he bei mir !
Dann erus us däm Feschglass
in en andere Welt, ohne Hektik un Jier !
Dä ess zwar mächtig un jroß dä Pott,
doch nur wer opsteiht kütt fott !
Zesamme mit dir! Hätt jähn do wörs he bei mir

      Ich kann nit alles han

Ich wünsch dir alles joode,
wohin dich dinge Wäch och lenk
an welche Horizonte, di Läve dich jetz brängk
Vielleich sinn mir uns widder,
vielleich ävver och nit
wenn dinge Wäch un minge die selve Kurve kritt

Mir hatten vill zesamme, mir han och vill jedeilt
Jeschrevve und jesproche un nächtelang jemailt
Ich weiß esu vill vun dingem,
un du vun mingem Driss
Mir han uns off jezeich, wie schön dat Levve ess

Ess widder alles anders,
jetzt ess dat wohl vorbei
Un jeder von uns föhlt sich zerisse un doch frei
Für mich immer dat selve,
ich han ze vill am Jang
Op eimol alles jeiht nit, mer kann nit alles han….


      Setz dich durch

Do mähs ding Auge morgens op
un dinge Wecker lach dich us
et ess ald widder villze spät
un do hängs noch he zehuss
Die Milch es suur un dinge Toaster lang kapott
un dä Schlüssel vun d´r Huusdüür
ess zick jesterovend fott
Dat do hück widder vill ze koot küss
dat ess ding jrößte Sorch
Un dinge Speejel säät zo dir
: “ Jung setz dich durch !! „

Setz dich durch, wenn dir einer widdersprich
Setz dich durch, och wenn einer freundlich ess
Setz dich durch un wer dinge Hungk anstiert
weed von dir ens öhntlich avjeschmiert

Steiht einer vür dir an d´r Ampel,
direk jet op die Noß
Wer  bruch dann Regele zom Verkehr
un sune Stuß
Die Auto is ding Waffe un die Sportgerät
Do kanns et einfach nit erdrahge,
wenn einer dodrüvver jet säät
Däm tricks de dann im Turbojang
im Vüürjaade en Furch
Janz jenau Jung su jeiht dat
halt dojäje, setz dich durch

Setz dich durch, wenn dir einer widdersprich
Setz dich durch, och wenn einer freundlich ess
Setz dich durch, un wer nit tireck pariert,
kritt vun dir flöck beidse Aughe marmoriert

Jung, die Zigge wäden häder,
dir schenk keiner jet
Setz dich durch op d´r Baustell,
im Büro un och im Bett 
Jede Kapitulation fängk doch mit Verständnis an
Do wills doch nit nur üverlevve,
do wills vum Läve doch jet han
Also tritt ens drop ohne Angs un ohne Furch
dunn dir selver ne Jefalle un setz dich durch

Setz dich durch, wenn dir einer widdersprich
Setz dich durch, och wenn einer freundlich ess
Setz dich durch, wer die Passbild abonniert, 
kritt vorsorglich dä Karton neu möbliert

Setz dich durch, wenn dir einer widdersprich

Setz dich durch,  och wenn einer freundlich ess
Setz dich durch, wer et einfach nit kapiert,
kritt t´reck un jetzt die Platt neu nivelliert 

 

Weitere Titel sind …

Ich weiß janix von dir
Wie maach ich et hück allen räch
Nix ess geiler…
Bliev mir vom Hals
Et Luckenbachs Rosie
Kahle Schrei
Setz dich durch
Wocheengk
Zweiklassisch
Sympathie für wat?!

Und immer wieder aktuell ist „Arsch huh – Zäng ussenander“ von den Kollegen BAP / Brings

Nach oben scrollen